Unterstützt von "Stark gemacht!", dem Berliner Landesprogramm des Jugenddemokratie-Fonds, sind wir mit einer Lichtenberger Willkommensklasse nun am Bauen der Spielmodule für den neuen Escape Room für Mitbestimmung.Dieser wird beim inklusiven Abenteuer- un ...
Preis vom Bündnis für Demokratie & Toleranz
Demoscape Game prämiert! Im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" hat das Bündnis für Demokratie und Toleranz (Teil der Bundeszentrale f. pol. Bildung) "vorbildliche und nachahmbare zivilgesellschaftliche Projekte" ausgezeichnet. ...
Demokratietag der Berliner Schulen
Große Ehre: Beim Demokratietag der Schulen in der Friedrich-Ebert-Stiftung haben am 11.11. wir die Berliner Gewinnerschule des Preises für demokratische Schulentwicklung als Teil der Gewinnprämie bespielen dürfen. Vielen Dank für Eure tolle Zusammenarbeit ...
Bundesfachtag „Demokratiebildung im Jugendalter“
Ganz stolz: zum Fachtag vom Kompetenznetzwerk "Demokratiebildung im Jugendalter" am 19.10. dürften wir unsere Arbeit präsentieren. Großen Dank an Ugur Elhan von der DeGeDe, der uns das ermöglicht hat. Wir kamen mit spannenden Akteuren der Demokratiebildu ...
Lange Familiennacht: DEMOSCAPE GAME
Wir waren dabei: Zur "Lange Nacht der Familien" durften wir das DEMOSCAPE GAME im Nachbarschafzszentrum Friedrichshagen mal mit diversen Familien "aufführen".Die Beteiligung war Rege und wir glauben: es kam gut an! Vor allem: die involvierten Erwachse ...
Unser HOOD GAME läuft an!
Spielerisch vergangene Jugendkultur erkunden: In Kollaboration mit dem Bauspielplatz Forcki und dem Jugendzentrum Känguruh sind wir mit 7. Klassen im Friedrichshainer Kiez unterwegs, vergangenen Freiräumen von Jugendlichen/deren Besch ...
Das DEMOSCAPE GAME
Unser prämiertes, mobiles Pop-Up Escape Game für Demokratiebildung und Mitbestimmung ist seit April '22 kostenlos unterwegs in den Berliner Kinder- und Jugendeinrichtungen. Über 1000 Kinder haben wir in etlichen Spiel-Sessions schon erreicht. Hier ein to ...
Erfolg: Crowdfunding geschafft!
Erfolg: Unser Projekt DEMOSCAPE ROOM hat das Crowdfunding geknackt: am Ende schafftet ihr 170%, einschließlich anerkennendem Bonus der ausrichtenden Hertie-Stiftung. Die Idee: wir errichten 2023 den ersten Escape Room für Demokratiebildung, zentral ...
Förderung: Landeszentrale für politische Bildung
Wahnsinn: Die Landeszentrale für politische Bildung fördert unser mobiles Demokratiespiel ab Herbst! Wir sind stolz! Später mehr dazu …
Seminar: Escape Rooms im Bildungskontext
"Escape Rooms im Bildungskontext"- die Mutter aller Fortbildungen für uns: Koryphäen, Pioniere und bester Fachinput erwartet uns Ende Mai in der Akademie für Kulturelle Bildung in Remscheid.Und: Das großartige House of Resources, Berlin erklärt sich wahr ...
Demokratiespiel virtuell: Im Juni geht’s los!
Unser virtuelles Demokratie-Game kommt zu den Kids. Endlich hat sich alles gefügt und wir können im Juni starten: Die Lichtenbergs Jugendeinrichtung "Eastgate" ist unser Partner für die Veranstasltungsreihe. Die lang anberaumte Förderung vom Fonds Soziok ...
Große Förderung! Bildungschancen unterstützt unser mobiles Demokratiespiel
Wow, Bildungschancen fördert unser mobiles Pop-Up-Game für Demokratiebildung.Wir können endlich loslegen und auf Tour in die offene Kinder- und Jugenarbeit Berlins gehen. Dank der Unterstützung können wirdas Angebot kostenlos vorhalten. Großen Dank an di ...